Am Wochenende gab es die zwölfte Auflage der Motorrad Veteranen Rallye

Insgesamt nahmen rund 120 Motorradveteranen mit ihren Maschinen an der Rallye teil. Während es am Freitag Nachmittag auf die Bielerhöhe ging, sah das Programm am Samstag eine kleine Ländle-Rundfahrt über den Schwarzen See nach Rankweil und den Bregenzerwald über das Furkajoch vor.
Kurze Sonderprüfung
Der Sonntag stand ganz im Zeichen einer kurzen Sonderprüfung und der Heimfahrt. Wir haben Fahrer aus Frankreich, Holland, Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz hier, erklärt einer der Organisatoren der Motorrad Veteranen Rallye, Hansjörg Pfefferkorn. Auch die Sonderausstellung zum Thema Moto Guzzi zog zahlreiche Besucher an.
Das schöne an einer solchen Motorrad Veteranen Rallye ist einerseits das gemeinsame Ausfahren und andererseits der Gedanken- und Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten, meint ein Teilnehmer.
Motorrad von 1923 Er selbst sei bereits zum sechsten Mal in Schruns und es gefalle ihm immer noch. Das älteste Motorrad stammt übrigens aus dem Jahr 1923 und gehört dem Schweizer Kornelio Bazzana.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.