In Japan halten sich weiter Spekulationen, dass schon Ende Oktober oder Anfang November gewählt werden könnte. Spätester Wahltermin ist der September nächsten Jahres. Bei Neuwahlen dürfte es für die Liberaldemokratische Partei knapp werden und sie könnte zum ersten Mal seit Jahrzehnten die Macht verlieren könnte.
Mit einer öffentlichen Unterstützung von 80 Prozent startete 2001 der damalige Regierungschef Junichiro Koizumi, der seine Popularität auch zu zahlreichen Reformen nutzte. Aso ist jetzt der dritte Ministerpräsident seit dem Rücktritt von Koizumi vor zwei Jahren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.