Ich bin an dem Unfall schuld, nur ich, bekennt Peter Mennel, langjähriger Hobbypilot und Direktor der Bregenzer Sparkasse, freimütig. Er habe das Stahlseil der Materialseilbahn schlichtweg nicht gesehen. Der Himmel war blau. Aber hinter der Seilbahn war es dunkel. Da war Wald.
Das Tragseil der Bahn war in 95 Metern Höhe über dem Talgrund. Erst ab einer Höhe von 100 Metern hätte es markiert sein müssen, klärt Mennel auf. Den Seilbahn-Betreiber treffe also absolut keine Schuld. Der Pilot kappte das Seil mit den Rotorblättern. Mennel gelang es, die Maschine abzufangen und auf einer Wiese notzulanden. Alle vier Insassen blieben unverletzt.
Der Hubschrauber war für touristische Filmaufnahmen im Bregenzerwald unterwegs gewesen. Am Helikopter entstand beträchtlicher Sachschaden.
Laut Mennel war die Maschine vollkaskoversichert. Den Schaden zahlt die Versicherung. Für die Schäden an der Materialseilbahn kommt Mennel zufolge die Haftpflichtversicherung auf. Da bei dem Unfall niemand verletzt wurde, wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch kein Strafverfahren eingeleitet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.