Milieu beeinflusst Krebsrisiko
Weniger wohlhabende Personen entwickeln dagegen häufiger Tumoren an Lunge und Gebärmutterhals. Die britischen Forscher um Lorraine Shack erklären das erhöhte Hautkrebsrisiko reicher Bevölkerungsgruppen damit, dass diese Menschen ihren Urlaub eher im Ausland verbringen und so beim Sonnenbaden stärker gefährdet sind.
Das höhere Brustkrebsrisiko sehen sie darin begründet, dass wohlhabende Frauen meist erst später Kinder bekommen, eher weniger Kinder haben und häufiger eine Hormonersatztherapie in Anspruch nehmen. Jeder einzelne dieser Faktoren erhöht das Brustkrebsrisiko.
Die Häufung von Lungenkrebs in den unteren Einkommensgruppen führen die Forscher im Online-Journal “BMC Cancer” vor allem auf deren stärkeren Tabakkonsum zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.