Im Konsens mit den Anrainern konnte auf einem 3.000 Quadratmeter großen Grundstück ein Ort der Begegnung werden, ist die Obfrau des Sozial-, Jugend- und Familienausschusse, Christiane Seeberger froh, dass alle Hindernisse ausgeräumt werden konnten. Die Forderungen der Projektgruppe nach kindgerecht, naturnah, barrierfrei, generationsübergreifend, ökologisch nachhaltig, wetter- und jahreszeitenunabhängig wurden weitgehend umgesetzt, ist Bürgermeister Paul Ammann überzeugt. Der offizielle Eröffnungstermin musste auf das Frühjahr 2009 verschoben werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.