Eine 23-jährige deutsche Medizinstudentin verklagt Österreich, nachdem ihr ein Medizin-Studienplatz an der Med-Uni-Wien verweigert wurde. Als Österreicherin hätte sie sich mit ihrem Prüfungsergebnis beim Eignungstest zum Medizinstudium (EMS) qualifiziert. Für Nicht-Österreicher gelten aber andere Regeln.
Die deutsche Studentin hat beim EMS-Test einen Wert von 110 Punkten erreicht. Wäre sie Österreicherin, hätte es gereicht, da für heimische StudentInnen ein Testwert von 105 Punkten erreicht werden muss, um auf einen Studienplatz zu erhalten. Als Nicht-Österreicher benötigt man allerdings ein Testergebnis von 115 Punkten.
Weiters sind aufgrund der Quotenregelung 75 Prozent der Studienplätze für ÖsterreicherInnen vorgesehen. Die Studentin möchte gegen diese Ungleichbehandlung vorgehen und wenn nötig, bis vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) um ihr Recht kämpfen. Da hierzulande befürchtet wird, dass in Zukunft Ärztemangel drohe, hat die EU-Kommission Österreich eine Gnadenfrist von fünf Jahren gewährt, bei der die Quotenregelung als gerechtfertigt gilt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.