Flic Flac, so nennt sich die interaktive Rauminstallation und Diashow, zu der Wiener Lehrlinge der Berufsschule für Informationstechnik am Tag der Lehre einladen. In einer achteckigen Kulisse, die wie ein Filmstudio anmutet, können die Besucher der Veranstaltung ihre Statements, Perspektiven, Träume und Visionen über Feminismus, Leben, Bildung und Arbeit hinterlassen.
Direkt vor der Rauminstallation läuft eine mit Musik unterlegte Diashow in Endlosschleife. Wer den Raum betritt, sieht Hintergrundbilder, Video-Equipment und ein Video, dessen Anfang die Lehrlinge vorgegeben haben.
Und dann wird es spannend: Denn jetzt können alle, die sich darauf einlassen wollen, das eigene Statement vor den erarbeiteten Hintergrundbildern aufnehmen lassen und interaktiv in das Projekt einwirken.
Stereotype Rollenbilder, gesellschaftliche (Un)Gerechtigkeiten und die Wirkungsmacht von Geschlechterzuschreibungen das waren die zentralen Themen des Projektes, an dem sich über 100 Jugendliche aus Berufsschulen beteiligten.
Flic Flac ist Bestandteil der Projektreihe [lebens:bildungs:arbeits:welten], die anlässlich des EU-Jahres des interkulturellen Dialogs vom BMUKK und KulturKontakt Austria initiiert wurde.
Die Projektreihe [lebens:bildungs:arbeits:welten] umfasst insgesamt zehn Impulsprojekte in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Wien. Im kreativen Austausch mit Kulturschaffenden und Experten aus dem Wirtschafts- und Arbeitsmarktbereich können die Lehrlinge ihre Schlüsselkompetenzen stärken, wie zum Beispiel eigenständige und kreative Problemlösungen, soziales Verhalten, Flexibilität, Toleranz und Konfliktfähigkeit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.