Verhandlungen über eine Regierungsbildung könne selbstverständlich nur derjenige führen, der den Auftrag dazu habe, so Vilimsky.
Der Auftrag des Bundespräsidenten sei gestern an den SPÖ-Vorsitzenden Faymann gegangen. Wer den Auftrag des Bundespräsidenten missachtend Querverhandlungen führe, muss das gegenüber seinem Gewissen und seiner politischen Moral verantworten, so Vilimsky weiter.
“Jetzt ist Faymann am Zug, der muss schauen, ob er was zusammenbringt”, betont Vilimsky. Von der ÖVP erwartet er sich außerdem einen internen Klärungsprozess, ob der Gang in die Opposition oder eine Koalition mit der SPÖ, mit Grünen und BZÖ oder mit FPÖ und BZÖ angestrebt wird.
An einem Allparteiengespräch über mögliche Reformprojekte, wie es Pröll am Mittwoch gefordert und auch Faymann angekündigt hat, will die FPÖ aber trotzdem teilnehmen. “Wir sind für alle Arten von Gesprächen offen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.