Mölzer stellt Wiedervereinigung FPÖ-BZÖ in den Raum
Es sei nun an allen, “die wir glauben, freiheitlich eingestellt zu sein”, sich zu überlegen, was denn das Vermächtnis Haiders sei – “und ob eine Kooperation (der beiden Parteien, Anm.), wie auch immer, das Vermächtnis sein könnte”, sagte er in der Sonderausgabe der “Zeit im Bild” im ORF.
“Angesichts dieser Tragödie, die sich heute Nacht abgespielt hat, sind alle diese Höhen und Tiefen der innenpolitischen Beziehungen auch in einer Gesinnungsgemeinschaft sekundär”, sagte Mölzer, der einst als Chefideologe der FPÖ galt. Er sei “sehr froh, dass es zwei, drei Tage vor dieser Tragödie wenigstens noch ein versöhnliches Gespräch” gegeben habe zwischen Haider und FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache. Zum Zeitpunkt dieses Treffens am Mittwoch sei er noch davon ausgegangen, dass es sich hier um die Normalisierung des Verhältnisses zweier Parteien gehandelt habe und eine allfällige Wiedervereinigung oder ein Modell a la CDU/CDU vom Tisch sei. “Angesichts dieser Tragödie sehe ich das jetzt doch anders.”
Mölzer würdigte Haider “als einer der wenigen vom Zuschnitt eines Volkstribuns”, der ein Gespür für die Sorgen und Nöte der Bevölkerung gehabt und zu den prägendsten Politikern der Zweiten Republik gehört habe.
BZÖ-Generalsekretär Stefan Petzner sagte in der “ZiB” zu Mölzers Vorstoß, die Frage nach einer Kooperation oder Wiedervereinigung sei eine, die er zum derzeitigen Zeitpunkt “weder beantworten kann noch will”. Er selbst werde auch in Zukunft “dort sein, wo mich meine politischen Freunde haben wollen und brauchen”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.