AA

Kirchturmfest in Au erwies sich als Publikumsmagnet

Pfarrer Pius Fässler und Bartle Muxel vom Pfarrkirchenrat „beförderten“ das Kreuz mit Kugel und Wetterhahn zur Turmspitze.
Pfarrer Pius Fässler und Bartle Muxel vom Pfarrkirchenrat „beförderten“ das Kreuz mit Kugel und Wetterhahn zur Turmspitze. ©Dietmar Fetz
Die spektakuläre Turmkreuzsteckung durch die beiden Osttiroler Patrick Salcher und Hannes Wallensteiner stand im Mittelpunkt des Kirchturmfestes, das anlässlich der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten am 350 Jahre alten Kirchturm der Pfarrkirche zum heiligen Leonhard in Au veranstaltet wurde. Bilder

Rund 1000 Interessierte ließen es sich nicht entgehen, wie die beiden Turmdecker in einer waghalsigen Aktion ohne Gerüst, nur an Seilen, die feuervergoldete Turmkugel vom Jahre 1885  mit dem Kreuz und dem Wetterhahn auf die Turmspitze setzten. Somit erstrahlte der im Jahre 1685 von Michael Beer, dem bedeutendsten Bregenzerwälder Barockbaumeister, errichtete Kirchturm wieder in neuem Glanz. Anschließend lud die Pfarre Au in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen zum gemütlichen Ausklang auf dem Kirchplatz, um das nicht alltägliche Ereignis gebührend zu feiern. Dabei unterhielten die „Bergziegen“ die zahlreichen Besucher.

Pfarrkirche, Au, Vorarlberg, Austria

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Au
  • Kirchturmfest in Au erwies sich als Publikumsmagnet