“Diese Woche ist noch richtig stressig, die Winterreifenpflicht und der angekündigte Schnee haben jetzt auch die Letzten überzeugt, ihre Winterreifen montieren zu lassen, erklärt der Geschäftsführer von Reifen Fischer in Lauterach.
Bereits Anfang Oktober hat Kohler Aktionen angeboten. Durch die Rabatte konnten viele Stammkunden, die ihre Reifen in Lauterach lagern lassen, überzeugt werden. Wir wussten nicht genau wie die Vorarlberger auf die Winterreifenpflicht reagieren und haben deshalb vorgesorgt, erklärt der Bregenzerwälder. Funktioniert habe es, meint er weiter, obwohl das Telefon ununterbrochen klingelt und Kunden nach Terminen fragen.
Auch draußen vor der Werkstatt warten mehrere Kunden, bis ihr Auto für den Winter bereift werden kann. Keine Spur von Anspannung oder Stress bei Kohler. Natürlich haben wir viel zu tun, aber nach 20 Jahren im Reifenhandel wird man routiniert. Das wichtigste ist, immer freundlich zu den Kunden zu sein und sich von der Hektik nicht anstecken zu lassen.
Teamwork ist gefragt
Aufklärungsarbeit gehörte in diesem Jahr auch zu den Aufgaben des vierfachen Familienvaters. Die Kunden seien wegen der Winterreifenpflicht doch verunsichert gewesen: Wir mussten vielen erklären, was die Winterreifenpflicht überhaupt bedeutet.
Das Team um Jakob Kohler wechselt rund 12.000 Reifen pro Saison. Wettkämpfe, wer schneller ist, gibt es keine. Wir arbeiten im Team und jeder hat seine bestimmte Aufgabe zu erfüllen, stellt der Filialleiter klar. Ein wenig erinnert die Szene in der Werkstatt trotzdem an einen Boxenstopp beim Autorennen. K
Kohler winkt ein Auto nach dem anderen in die Garage der Werkstatt. Redet mit den nächsten Kunden und sieht noch bei den Mitarbeitern nach, ob alles schnell genug geht. Das Geschäft mit den Reifen macht Jakob Kohler immer noch Spaß. Für ihn selbst sei es wichtig, am Morgen aufzustehen und sich auf die Arbeit zu freuen. Dass die Reifenspezialisten in Lauterach diese Saison bald geschafft haben, dafür hat Kohler seine ganz eigene Prognose:
Wir haben einen älteren Herrn als Stammkunde, der wartet jedes Jahr bis zum letzten Moment. Sobald der kommt, können wir uns sicher sein, dass auch die Spätentschlossenen kommen. Nächste Woche würde der Stammkunde zumindest mal erwartet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.