Neuer Typ von Blauzungenkrankheit in Deutschland

teilte das niedersächsische Landwirtschaftsministerium in Hannover am Donnerstag mit.
Neben bereits eingeleiteten Überwachungs- und Transportauflagen drohe der Landwirtschaft eine millionenteure neue Impfkampagne, wenn das Virus nicht eingedämmt werden könne. “Man hofft noch, das Virus durch harte Maßnahmen in der Region halten und ausrotten zu können”, sagte Ministeriumssprecher Gert Hahne.
Die Blauzungenkrankheit befällt Schafe, Ziegen und Rinder sowie wildlebende Wiederkäuer und wirkt sich auf Fruchtbarkeit und Milchproduktion aus. Der neue Virustyp soll aus Südafrika nach Holland gelangt sein, weil Landwirte dort ein in der EU verbotenes südafrikanisches Serum zur Impfung gegen Blauzungenkrankheit verwendet haben. Da die betroffenen deutschen und niederländischen Höfe nicht miteinander in Verbindung ständen, werde vermutet, dass der neue Virustyp per Mückenstich übertragen werde, wie die bisher bekannte Variante der Blauzungenkrankheit, sagte Hahne.
Die EU-Kommission hatte vor einem Jahr umfangreiche Vorbeuge- und Sicherheitsmaßnahmen gegen die Tierkrankheit beschlossen und die Meldepflicht für Infektionen verschärft. Allein zwischen August 2006 und Oktober 2007 wurden in der EU mehr als 20 000 Fälle registriert – zahlreiche auch aus Deutschland. Von den Auflagen wegen des neuen Krankheitstyps sind in Niedersachsen fast 18.000 Betriebe mit insgesamt rund 1,4 Millionen Rindern, Schafen und Ziegen betroffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.