So sollen sich die EU-Staats- und Regierungschefs am heutigen Freitag auf eine 100-Tage-Frist für operationale Beschlüsse einigen, hieß es in Ratskreisen in Brüssel.
Die französische EU-Ratspräsidentschaft hat Leitlinien für den Washingtoner Gipfel vorgeschlagen, die nach Angaben von EU-Diplomaten weitgehend unstrittig sind. Sie sehen ganz allgemein eine Registrierungspflicht und Kontrollen für Ratingagenturen, mehr Transparenz auf den Finanzmärkten und eine verstärkte internationale Aufsicht vor.
Deutschland will sicherstellen, dass eine koordinierte Antwort auf makroökonomische Herausforderungen nicht als Schritt zu einer europäischen Wirtschaftsregierung ausgelegt werden kann. Grund dafür sind Sorgen um die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank. Österreich ist bei dem für zwei Stunden anberaumten Mittagessen der EU-Staats- und Regierungschefs durch Bundeskanzler Alfred Gusenbauer vertreten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.