An den Beratungen nahmen auch der kongolesische Präsident Joseph Kabila und sein ruandesischer Amtskollege Paul Kagame teil. Unmittelbar vor dem Treffen flammten im Ostkongo neue Kämpfe auf.
Ban rief alle bewaffneten Gruppen in der Region zu einem sofortigen Waffenstillstand und zu Verhandlungen über eine politische Lösung auf. Auf der Konferenz in der kenianischen Hauptstadt Nairobi sollte nach Angaben Tansanias, das derzeit den AU-Vorsitz innehat, unter anderem über die Berufung eines Sonderbotschafters beraten werden.
Direkte Gespräche zwischen Kabila und Kagame waren allerdings nicht geplant, wie EU-Entwicklungskommissar Louis Michel erklärte, der in den vergangenen Wochen mit beiden Politikern zusammengetroffen war. Ruanda hat maßgeblichen Einfluss auf die Tutsi-Rebellen von Laurent Nkunda, deren militärischer Vorstoß am 28. August die jüngste Krise ausgelöst hat.
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo nahmen unterdessen Tutsi-Rebellen nach Angaben von UNO-Beobachtern einen Militärstützpunkt nördlich des Dorfes Kiwanja ein. Rebellenführer Nkunda sagte der Nachrichtenagentur AP, seine Kämpfer seien in der Früh von Regierungstruppen und Angehörigen der gegnerischen Mai-Mai-Miliz angegriffen worden. “Meine Soldaten haben ein Recht, sich zu verteidigen”, sagte Nkunda.
Nach Informationen von Human Rights Watch wurden in Kiwanja mindestens 20 Bewohner getötet und 33 verletzt. Die UNO-Friedenstruppe im Kongo sei nicht in der Lage gewesen, die Menschen zu schützen. Präsident Kabila warf der UNO Versagen beim Schutz der Zivilbevölkerung im Osten seines Landes vor. “Menschen werden abgeschlachtet und die MONUC tut nichts”, sagte ein Sprecher Kabilas in Nairobi.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.