Das Projekt ist auf eine äußerst breite Basis gestellt. So nahm am ersten Workshop zur Unternehmensnachfolge nicht nur das oberste Gremium der Q-Plus-Inititiative teil, sondern es waren gleichermaßen Vertreter aus Politik und seitens der eigentlich betroffenen touristischen Unternehmen vertreten. Auf dem Programm stand erst einmal die grundsätzliche Abklärung des Gedankens eines umfangreich begleitenden Prozesses zu einer geregelten Übergabe eines Betriebes innerhalb der Familie.
Die Ergebnisse: Zu allererst soll die Ist-Situation im Tal erhoben werden. Geklärt werden soll ob und wann überhaupt eine Unternehmensnachfolge ansteht und welche Investitionspläne bestehen. Die Betriebe werden persönlich seitens der Mitarbeiter von Kleinwalsertal Tourismus besucht und befragt. Erklärtes Ziel ist es, wenigstes 15 Betriebe in einem Pilotprojekt unter dem Motto Mehr junge Löwen für das Tal mit ins Boot zu holen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.