“Auch die Schulpsychologen müssen direkt an den Schulen eingesetzt werden, damit Konflikte bereits in der Entstehungsphase erkannt und bearbeitet werden können.”
Es sei unverantwortlich, die Lehrer “mit den zunehmenden Erziehungsaufgaben alleinzulassen”, so Walser, der im Zivilberuf Direktor einer AHS in Vorarlberg ist. In anderen Ländern seien Sozialarbeiter und Schulpsychologen längst die Norm. “Es ist höchste Zeit, dass in Österreich ebenfalls diese Experten in die Unterrichts- und Erziehungsarbeit an Schulen eingebunden werden.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.