Das Architekturbüro Dietrich I Untertrifaller zeichnet verantwortlich für die Architektur des Angelika Kauffmann Museums in Schwarzenberg, das in nur siebenmonatiger Bauzeit von November 2006 bis Mai 2007 in das 450jährige Kleber Haus in Schwarzenberg implantiert wurde. Das neue Künstlermuseum für die Malerin Angelika Kauffmann, die in Schwarzenberg ihre Heimat sah, wurde im Juni 2007 mit einer großen Gedenkausstellung anlässlich ihres 200. Todestages eröffnet. Seitdem ist es nicht nur als Museum, sondern auch als Exempel von sensiblem Umgang mit vorhandener Bausubstanz und Verwendung des heimischen Materials Holz in Architektenkreisen hoch gelobt und viel besucht worden.
Im kleinen Schwarzenberg gibt es die glückliche Fügung, dass sich ein minimales Volumen mit einer architektonischen Gestaltungsphilosophie verbindet, die wohl zu den aktuellsten in Europa zu zählen ist. präzise Architektur und landschaftlicher Kontext dieses beeindruckenden Künstlermuseums tragen das ihre zum Gelingen dieses Bildes bei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.