Im Sommer sind es hunderte Badegäste und in der übrigen Zeit Dutzende Spaziergänger und Angler die diesen Schutzweg täglich nutzen. Durch die rote Einfärbung der Seitenstreifen wird die Sichtbarkeit dieses Schutzweges für die Lenker der über 4000 Fahrzeuge, die die L 52 nutzen, deutlich verbessert. Mit dem besseren Sichtbarmachen des Schutzweges sollen die Autolenker zu höherer Aufmerksamkeit und vor allem zum Langsam Fahren animiert werden. Schon vor Jahren wurden ähnliche Maßnahmen für Radfahrer, durch das Einfärben der Fahrradstreifen, sicherer gemacht. Das generelle Aufbringen von roten Flächen vor Schutzwegen auf allen Straßen ist nicht geplant, es soll grundsätzlich nur bei unfallgefährdeten Stellen erfolgen, stellt die Straßenbauabteilung des Landes klar. Manfred Bauer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.