“Das ist ein großer Tag für Montenegro, einen alten europäischen Staat, der dennoch das jüngste Mitglied der Vereinten Nationen und des Europarates ist”, wurde Djukanovic von der serbischen Presseagentur Tanjug zitiert.
Der Übergabe des EU-Beitrittsgesuchs Montenegros wohnte auch EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn bei. Es liege nun an dem EU-Ministerrat, über weitere Schritte zu entscheiden, und an der EU-Kommission, ihre Position zur Kandidatur Montenegros zu formulieren, erklärte Rehn.
Montenegro hatte im Juni 2006 nach einem Referendum seine Unabhängigkeit verkündet und den Staatenbund mit Serbien aufgelöst. Das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union wurde ein Jahr später, im Oktober 2007, unterzeichnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.