60 Prozent glauben, dass er ehrgeizige Ziele für Europa verfolgt hat, und 66 Prozent, dass er gegenüber den europäischen Partnern diplomatisch aufgetreten sei. 58 Prozent lobten, dass unter seinem Vorsitz das Paket zum Klimaschutz beschlossen wurde, und 49 Prozent sein Vorgehen gegen die Finanzkrise auf EU-Ebene.
Innenpolitisch bewerteten die Franzosen ihren Präsidenten deutlich schlechter, wie die Umfrage im Auftrag des Wirtschaftsmagazins “Les Echos” und des Radiosenders France Inter ergab. 61 Prozent werfen demnach der französischen Regierung eine schlechte Wirtschaftspolitik vor. Genau die Hälfte glaubt, dass es in Frankreich in den kommenden Monaten zu einem größeren sozialen Konflikt kommen wird, der zu einer Lähmung des Landes führen könnte. An der Umfrage nahmen am 12. und 13. Dezember 1017 Franzosen teil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.