Alle Brände hätten in den Diensträumen der Imame und der Muezzine der Moscheen begonnen. Für Brandstiftung sprechen demnach auch eingeschlagene Fernsterscheiben an den Moscheen.
Die Feuer seien stets zwischen dem Mittagsgebet und dem Gebet am Nachmittag ausgebrochen, hieß es. Über die Motive der mutmaßlichen Brandstifter ist nichts bekannt.
Auch in der Hauptstadt Ankara brannte eine Moschee, wie die Zeitung “Milliyet” berichtete. Ein Unbekannter habe einen Brandsatz auf das Gebäude geworfen, worauf ein Teppichgeschäft im Untergeschoß des Gotteshauses in Flammen aufgegangen sei. Das Feuer wurde gelöscht, bevor es auf die Gebetsräume übergreifen konnte. Menschen wurden nicht verletzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.