Hinter dem Deutschen Michael Neumayer, der auf die Höchstweite von 139 m sprang, dem Norweger Anders Jacobsen (136 m) und Neumayers Landsmann Martin Schmitt (134,5) klassierten sich Martin Koch (134,5) und Andreas Kofler (132,5) als Vierter bzw. Fünfter. Trondheim-Sieger Gregor Schlierenzauer sprang mit zwei Luken weniger Anlauf auf 136,5 m und zeigte damit mit Abstand den weitesten Satz der vorqualifizierten Top Ten des Weltcups. Weltcup-Leader Simon Ammann landete als Zweitbester bei 133 m, Weltcup-Titelverteidiger und Vorjahressieger Thomas Morgenstern war mit 126,5 m hinter seinem ÖSV-Teamkollegen Wolfang Loitzl (130,5 m) der Viertweiteste der fix Qualifizierten.
Mit Markus Eggenhofer (22./124 m) und Manuel Fettner (24./123) sicherten auch die zwei restlichen der sieben angetreten Österreicher ihren Startplatz für den ersten Bewerb (13.45 Uhr). Vorjahressieger Andreas Küttel (51./110 m) schaffte die Qualifikation für den ersten Bewerb auf der Titlis-Schanze hingegen überraschend nicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.