In einer Umfrage des staatlichen Fernsehens landete der berüchtigte Diktator vor der Endabstimmung am Sonntagabend auf dem dritten Platz. Von den Befragten nannten 11,5 Prozent Stalin als ihren Favoriten – geringfügig mehr Stimmen erhielten lediglich Fürst Alexander Newski, der im 13. Jahrhundert einen Angriff von Rittern des deutschen Ordens zurückschlug, sowie Pjotr Stolypin, der als Ministerpräsident Anfang des 20. Jahrhunderts im Zarenreich die Agrarwirtschaft reformierte und gegen linke Revolutionäre vorging.
Die fast 30-jährige Herrschaft Stalins bis zu seinem Tod 1953 kostete Millionen von Menschen das Leben. Sie verhungerten während der Kollektivierung der Landwirtschaft, wurden als “Staatsfeinde” exekutiert oder starben in den als Gulag bekannten Zwangsarbeitslagern.
Menschenrechtler erklären die Beliebtheit Stalins vor allem damit, dass er die Sowjetunion im zweiten Weltkrieg erfolgreich gegen den Angriff der Deutschen Wehrmacht verteidigte. Vor allem jüngere Russen hätten dagegen kaum Kenntnisse über die grausame Kehrseite seiner Herrschaft. Die kommunistischen Anhänger Stalins erinnern zudem gerne daran, dass Russland unter Stalin zu einer Supermacht und Industrienation aufstieg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.