Während im Inneren des Bundeskanzleramtes Gespräche geführt wurden, die die krisengeschüttelte Autoindustrie aus dem Tief holen sollten, zündelten vor dem Bundeskanzleramt Greenpeace-Aktivisten mit falschen Hundert-Euro-Scheinen. Die Umweltschutzorganisation wollte damit gegen einen möglichen Beschluss einer Verschrottungsprämie für ältere Autos protestieren.
Diese Verschrottungsprämie, wie sie der Autohandel fordert, wurde allerdings schon vor Beginn des Gipfels sowohl KTM-Boss Stefan Pierer als auch Vizekanzler und Finanzminister Pröll ab. Österreich alleine sei für eine solche Maßnahme zu klein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.