Am Montag wurden die edlen Tropfen von den Winzern Krems von dem niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll (V), dem Raiffeisen-Chef Christian Konrad und Ball-Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh vorgestellt.
Die Wirtschaftskrise sorgte dennoch bei der Verkostung der Weine für einen schalen Beigeschmack, nehmen doch namhafte Manager – darunter auch Konrad – von einer Teilnahme an dem Fest Abstand.
Der Raiffeisen-Chef wollte seine Absage freilich nicht überbewerten: “Dass der alte Konrad einmal einen Opernball auslässt, ist nun wirklich keine Sensation”. Außerdem sei er auf Diät und daher sei ihm am 19. Februar sein Frack wahrscheinlich ohnehin zu weit. Organisatorin Treichl-Stürgkh war in Sachen Logensituation eher kurz angebunden: “Wir sind ausverkauft. Mehr sage ich erst bei der Opernballpressekonferenz”.
Wein wichtig für Niederösterreich
Pröll betonte die enorme Wichtigkeit, die der Wein für Niederösterreich hat. Das Getränk sei in “Niederösterreich nicht nur ein Konsum-, sondern ein Kulturgut, das die Lebensart prägt”, meinte der Landeshauptmann. Der Opernball sei ein ideales Instrument, um den Wein als niederösterreichischen Botschafter in der Welt bekanntzumachen. Am 19. Februar werden den Gästen von der Winzern Krems ein Gelber Muskateller (2008), ein Chardonnay (2007), ein Blauer Zweigelt (2007) ein Grüner Veltliner vom Goldberg (2008) und ein Riesling von der Kremsleiten (2007) ausgeschenkt.
Eine kleine Neuheit verkündete Treichl-Stürgkh: Der Opernball-Heurige wird ein neues Ambiente bekommen. Heuer soll ein Panoramafoto die Kremser Weinberge in die Wiener Oper bringen. Zudem werden die Kremser Weine erstmals auch in den Logen serviert.
Übrigens: Wer zwar von einer Teilnahme am Opernball heuer Abstand nehmen, aber keinesfalls auf den Wein nicht verzichten will – die Tropfen gibt es auch ab Hof.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.