So der Sprecher des Internationalen Schifffahrtsbüros (IMB), Cyrus Mody, am Freitag in London.
Die Piraten hatten das rund 3.500 Tonnen große Schiff namens “Longchamp” am frühen Donnerstagmorgen im Golf von Aden in ihre Gewalt gebracht, obgleich es nach Angaben des Hamburger Schiffsfinanzierers MPC in einem Verband fuhr und die indische Marine noch einzugreifen versuchte. In den Gewässern zwischen Somalia und dem Jemen haben Piraten in diesem Jahr bereits drei Schiffe gekapert.
Zur aktuellen Lage der “Longchamp” verwies der IMB-Sprecher in London auf die Eigner des Schiffes. Bisher sei die IMB nicht gebeten worden, Kontakt mit den Piraten aufzunehmen. Der Schiffsfinanzierers MPC, der an dem Tanker beteiligt ist, will sich am späteren Vormittag auf der Internetseite des Unternehmens zu weiteren Details äußern.
Trotz der jüngsten Entführung wertet die deutsche Marine die EU-Mission “Atalanta” zum Kampf gegen die Piraterie als Erfolg. “Es ist zweifelsohne eine erfolgreiche Mission, auch wenn das jetzt mit Blick auf die “Longchamp” scheinbar anders aussieht”, sagte der Kommandant der deutschen Fregatte “Mecklenburg-Vorpommern”, Kay-Achim Schönbach, im ZDF-“Morgenmagazin”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.