Der Angeklagte habe sich des Identitätsraubs und kriminellen Verhaltens schuldig bekannt, sagte der New Yorker Staatsanwalt Richard Brown.
Gillen habe zugegeben, dass er im Internet einen Account im Namen seiner Frau angelegt habe und darüber Männer kontaktiert habe. Neben schmierigen Bemerkungen schickte er dabei auch Nacktfotos seiner Ex-Ehefrau.
Laut Staatsanwaltschaft gab er sich im Netz zwischen November 2007 und Juli 2008 knapp 1.600 Mal als seine Ex-Frau aus. Gillen war bereits 2006 aufgrund ähnlicher Vergehen festgenommen und zu fünf Jahren auf Bewährung verurteilt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.