Bei den Golden Globes gelang ihr eine kleine Sensation: Für ihre Rolle an der Seite von Leonardo DiCaprio in “Zeiten des Aufruhrs” wurde Kate Winslet als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet, als NS-Wärterin Hanna Schmitz in der Bernhard-Schlink-Verfilmung “Der Vorleser” wurde sie zur besten Nebendarstellerin gekürt. Für den zweiteren Film hat sie nun bei der Oscar-Verleihung gute Chancen auf den Hauptdarsteller-Preis – doch mit Meryl Streep, die heuer ihre 15. Nominierung verzeichnete, hat Winslet starke Konkurrenz. Nur Außenseiterchancen werden Anne Hathaway, Angelina Jolie und Melissa Leo im Vorfeld eingeräumt.
Nicht nur Kinofans, auch Statistiker haben mit Kate Winslet viel Freude: Mit ihren 33 Jahren ist die Britin die jüngste Schauspielerin, die sechs Oscar-Nominierungen zu verzeichnen hat. Bette Davies war ein Jahr älter, als sie diese Marke erreichte. Auch ist Winslet in der Geschichte erst die Zweite, die einen Golden Globe als beste Schauspielerin erhielt, ohne dass sie mit diesem Film bei den Oscars berücksichtigt wurde. Grund dafür sind die Oscar-Regeln, die besagen, dass ein Schauspieler nur einmal pro Kategorie nominiert werden darf. Während “Der Vorleser” bei den Globes in der Kategorie der Nebendarsteller eingestuft wurde, läuft ihre Performance beim Oscar in der Kategorie der besten Hauptdarstellerinnen. Die Liste der Nominierungen in Winslets Karriere ist auf jeden Fall beachtlich – mit Stephen Daldrys Verfilmung von Schlinks “Vorleser” ist ein Oscar nun zum Greifen nahe.
Die Einzige, die Winslet wirklich gefährlich werden könnte, ist Meryl Streep mit ihrer Leistung in “Glaubensfrage”, die die Academy mehr überzeugt hat als jene in der Musicalverfilmung “Mamma Mia!”, für die Streep für einen Golden Globe nominiert war. Die 59-Jährige hält nun immerhin bei 15 Oscar-Nominierungen, darunter zwölf in der Hauptrollen-Kategorie – ein einsamer Rekord. Erhalten hat sie den Academy Award bisher aber “nur” zwei Mal, als Nebendarstellerin im Scheidungsdrama “Kramer gegen Kramer” (1979) und als Hauptdarstellerin für den Film “Sophie’s Entscheidung” (1982), in dem sie eine polnische ehemalige KZ-Insassin verkörperte. Ihre nunmehrige Rolle als Schwester Aloysius Beauvier in John Patrick Shanleys fünffach Oscar-nominiertem thrillerartigen Gesellschaftsdrama um religiösen Wahn, Scheinheiligkeit und Macht könnte Streep ihren dritten Oscar einbringen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.