AA

Kämpfe in Somalias Hauptstadt: Mindestens 14 Zivilisten getötet

©EPA
Bei Kämpfen zwischen radikalen Islamisten und regierungstreuen Kräften sind in Somalia mindestens 14 Zivilisten getötet worden, mehr als 50 wurden verletzt.

Die Vorfälle ereigneten sich nach Augenzeugenberichten am Dienstag im Süden der Hauptstadt Mogadischu – einen Tag, nachdem der neugewählte Präsident Sharif Sheikh Ahmed in die Stadt zurückgekehrt war. Die 14 Zivilisten wurden in verschiedenen Stadtteilen unter anderem durch Mörsergranaten getötet oder gerieten in Schusswechsel.

Zunächst war unklar, welche der regierungsfeindlichen islamistischen Gruppen die Kämpfe ausgelöst hatte. Bereits seit zwei Jahren wird die somalische Hauptstadt von Unruhen erschüttert, in denen islamische Aufständische regelmäßig die in dem Land stationierten Truppen der Afrikanischen Union (AU) angreifen. Vor zwei Tagen wurden bei einem mutmaßlichen Selbstmordanschlag elf AU-Soldaten getötet.

Die Sicherheitslage in dem nordostafrikanischen Land hatte sich im Jänner dramatisch verändert, nachdem die äthiopische Armee, die die somalische Regierung über zwei Jahre lang beim Kampf gegen die Rebellen unterstützt hatte, Somalia verlassen hatte. Die Islamisten hatten daraufhin angekündigt, ihren Kampf solange fortsetzen zu wollen, bis sich auch die AU-Truppen aus dem Land zurückziehen.

  • VOL.AT
  • Politik
  • Kämpfe in Somalias Hauptstadt: Mindestens 14 Zivilisten getötet