Das berichtete die Zeitung “The Sun” am Freitag.
Der Geschäftsmann Andrew Cheatle hatte sein Handy demnach eine Woche vorher bei einem Spaziergang am Strand verloren. Eine Woche später läutete jedoch das Telefon bei seiner Freundin und Fischer Glen Kerley war am Apparat. “Ich dachte erst, er nimmt mich auf die Schaufel. Aber dann sagte er, er habe einen Kabeljau gefangen und beim Ausnehmen ein Handy gefunden”, sagte Cheatle. “Es hat zwar etwas gestunken, aber es funktionierte, als ich es getrocknet hatte.”
Kerley hatte den elf Kilo schweren und mehr als ein Meter langen Fisch in der südenglischen Grafschaft West Sussex an Land gezogen. Weil das Handy zunächst nicht funktionierte, nahm er auf der Suche nach dem Besitzer die Chipkarte zur Identifikation heraus und legte sie in sein eigenes Telefon. “Der Kabeljau ist ein gieriger Fisch – er isst alles. Die Fische haben große Köpfe und große Mäuler”, erklärte Kerley den Appetit des Fisches auf das Handy.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.