Zuvor hatten schon US-Präsident George W. Bush und Italiens Premier Silvio Berlusconi slowenische Politiker als Slowaken angesprochen, meldet die kroatischen Nachrichtenagentur Hina am Dienstag.
“Glauben Sie, dass die Slowenen nicht zufrieden sind, wenn wir Citroen subventionieren, die eine Fabrik bei ihnen hat. Oder vielleicht ist es Renault, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es sich um Citroen handelt”, traf Sarkozy in dem Interview letztlich doch nicht ins Schwarze. Die Citroen-Fabrik steht nämlich im slowakischen Trnava, während Renault im slowenischen Novo mesto produziert. Wegen der französischen Verschrottungsprämie laufen die beiden Werke, in denen vor allem Kleinwagen hergestellt werden, derzeit auf Hochtouren.
Bush hatte im Jahr 1999 – damals noch als texanischer Gouverneur – nach einem Gespräch mit dem damaligen slowenischen Premier Janez Drnovsek gesagt, er sei “sehr zufrieden mit dem Treffen mit dem slowakischen Außenminister” gewesen. Vier Jahre später trat Berlusconi in ein ähnliches Fettnäpfchen. Drnovseks Nachfolger als Regierungschef hieß Berlusconi in Rom als “slowakischen Premier Anton Rop” willkommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.