AA

Knisternde Funken vertrieben den Winter

Altach. Zu einem richtigen Dorffest wurde abermals das traditionelle Funkenabbrennen am vergangenen Sonntag. Ganze Arbeit im Vorfeld geleistet hat die Funkenzunft Altach mit 25 Mann, unter der Leitung von Funkenmeister René Pichler. Bilder vom Funken

Für den Aufbau der beiden Funken wurden knapp 1.300 Paletten und jede Menge Christbäume verwendet. Hoch oben – der große Funken wies stolze elf Meter auf – thronten die Hexen, die wiederum Astrid Müller kreierte. Sowohl beim Kinderfunken, als auch am Abend kamen die Menschen in Scharen und genossen die tolle Stimmung, die Geselligkeit, die Klänge des Musikvereins Harmonie, das imposante Feuerwerk und nicht zuletzt das kulinarische Angebot.

Besonders die beliebten „Funkaküachle“ fanden reißenden Absatz. Aus 90 Kilo Mehl und 450 Eiern wurden knapp 3.000 schmackhafte „Polsterzipfel“ gebacken. Die Funkenzunft bedankt sich bei allen für die Mithilfe, besonders auch bei der Firma Kies Kopf (Bereitstellung von LKW und Kranfahrer) und Müller Wohnbau (Aufstellung der Funkenstangen).

Brigitte Hellrigl

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Knisternde Funken vertrieben den Winter