Es sind vornehmlich Motive mit Frauen, gekleidet in der wunderschönen Bregenzerwälder Tracht, kombiniert mit abstrakter Kunst. Die phantasievolle Künstlerin bettet ihre gegenständlichen Zeichnungen in farbintensive, abstrakte Hintergründe ein und erzeugt dadurch eine ungeahnte Spannung in ihren Bildern. Die Bregenzerwälder Malerin über ihre Ausstellung im LKH: Ich möchte die Menschen im Krankenhaus mit meinen Bildern Freude bereiten getreu nach meinem Motto, jeder Mensch hat Erinnerungen an eine Tradition, an eine Tracht und an eine Heimat.
Die aus Schwarzenberg stammende und seit Jahren freischaffende Künstlerin beschäftigt sich seit ihrer Jugend mit der Bildkunst (Ausbildung zur Fotografurzeichnerin) wobei anfangs die Zeichnung im Vordergrund stand. Auch heute noch spielen Zeichnungen eine große Rolle in ihrem künstlerischen Schaffen und bilden oft die Grundlage ihrer Werke. Kein anderes Motiv war Kleber in den letzten zehn Jahren so wichtig wie die Bregenzerwälder Tracht. Aber auch Themen wie die starke, stolze Frau, das Leben und die Tradition liegen kennzeichnen ihren unverwechselbaren Stil. Zahlreiche Werke wurden von öffentlicher und privater Seite angekauft und mehre Hotels in Vorarlberg und Wien von ihre gestaltet.
Manfred Bauer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.