Die Finanzmittel sollen zwischen den beiden bosnischen Entitäten aufgeteilt werden, wobei der größere Landesteil, die Bosniakisch-kroatische Föderation 65 Prozent und die kleinere Entität, die Republika Srpska, 35 Prozent der Finanzmittel bekommen soll, meldeten bosnische Medien am Wochenende.
Medienberichten zufolge haben bosnische Unternehmen seit Dezember bereits mehr als 13.000 Arbeitsplätze gestrichen, aus Westeuropa sind in derselben Zeitspanne rund 2.700 Bürger Bosniens, die dort ihre Arbeit verloren haben, in die Heimat zurückgekehrt und haben sich in Bosnien arbeitslos gemeldet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.