Das teilte die Sicherheitsdirektion am Dienstag mit. Die beiden Betrüger verkauften die Geräte weiter und bestritten so ihren Lebensunterhalt.
Seit Oktober 2007 erwarb das Pärchen immer wieder in verschiedenen Geschäften im Bezirk Judenburg unter falschen Angaben Handys. Die Rechnungen für den Kauf beglichen die beiden Arbeitslosen nur teilweise, ihre monatlichen Abrechnungen nie. Erst vor kurzem erfuhr die Polizei über ein geschädigtes Geschäft von den illegalen Tätigkeiten und konnte die beiden Betrüger rasch ausforschen. Der 25-Jährige und die 21-Jährige sind geständig und wurden wegen gewerbsmäßigen Betrugs angezeigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.