Sie erwarten, dass die Wirtschaft dieses Jahr um 2,2 Prozent schrumpft. Im Dezember hatte das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) noch einen Rückgang um 0,8 Prozent prognostiziert.
2010 sollte das Schweizer Bruttoinlandsprodukt (BIP) dann wieder leicht um 0,1 Prozent wachsen, wie das SECO am Dienstag mitteilte. Trotz Korrektur nach unten sind die Ökonomen des Bundes optimistischer als die Schweizerische Nationalbank (SNB). Diese erwartet einen BIP-Rückgang von 2,5 bis 3,0 Prozent im laufenden Jahr.
Die Rezession schlägt laut SECO auch auf den Arbeitsmarkt durch: Im laufenden Jahr dürfte die durchschnittliche Arbeitslosenquote 3,8 Prozent betragen. Für 2010 sieht das SECO sogar einen Anstieg auf 5,2 Prozent.
Das SECO begründete die kräftige Anpassung der Prognose mit den weltweiten Wirtschaftsaussichten, die sich seit Anfang des Jahres nochmals verschlechtert hätten. Erstmals seit Jahrzehnten befänden sich seit Herbst alle großen Wirtschaftsräume – Nordamerika, Europa und Asien – in einem Abschwung oder sogar in einer Rezession.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.