Zum ersten Mal in der Geschichte der Tradition der Seeputuete nahm ein migrantischer Verein aktiv an der Säuberungsaktion des Seeufers teil. Für die Vereinsmitglieder ist es wichtig, an solchen Aktionen genauso wie einheimische Jugendliche teilzunehmen und teilzuhaben. Nicht nur konsumieren, sondern mitmachen ist die Devise. Für den Verein Motif ist es wichtig, den Jugendlichen soziale und gesellschaftliche Aktivitäten anzubieten und somit das Interesse an Integration zu zeigen.
Der Verein Motif möchte dahingehend auch für andere migrantische Vereine Vorbild sein.
Durch diese Aktion wird zudem das Umweltbewusstsein gestärkt. Und das geht alle an.
Alle waren sehr freut, dass die Jugendlichen dabei waren. Für Obmann Yener Polat steht auf jeden Fall fest: Wir werden nächstes Jahr wieder mitmachen.
Überrascht von der Initiative war auch der Bregenzer Bürgermeister DI Markus Linhart, der in Ankara geboren wurde. Linhart unterhielt sich angeregt mit den Motif”-Jugendlichen und freute sich über dieses Beispiel gelebter Integration.
Noch eine schöne Sache: Statt der Schüblinge für die Mitmachenden organisierte Bürgermeister Linhart kurzerhand Käsesemmel.
Der Theaterverein Motif stellt sich kurz vor:
Der Theaterverein Motif ist bekannt für seine große Zahl an aktiven Mitgliedern, die Theater- und Tanzprojekte entwickeln, oft gemeinsam mit anderen Kulturvereinen und renommierten Künstler/innen. Zuletzt wurde ein Filmprojekt zum Thema Suchtprophylaxe der Öffentlichkeit vorgestellt. Motif erhielt für seine interkulturelle Arbeit 2008 einen Preis des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur.
Natascha Moosbrugger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.