630 Aussteller präsentieren von 2. bis 5. April ihre Produkte und Leistungen, 70.000 Besucher aus dem Dreiländereck werden erwartet. Die Sonderschau “Natur-Juwel Vorarlberg” zeigt die landschaftlichen Schönheiten des westlichsten Bundeslandes Österreichs auf.
In der Sonderschau informieren 80 Organisationen über ihr Wirkungsgebiet. Zu den Attraktionen zählen Schafscheren, Spinnen und Filzen sowie ein Naturlabor und ein Tierstimmenimitator. Im Freigelände sind seltene Nutztierrassen zu sehen.
Publikums-Magnete werden außerdem eine Grill-Arena mit täglichem Chili-Wettessen, ein Garten-Schwerpunkt sowie das Thema Familienforschung sein. Im Rahmen der Messe wird zudem ein Schweizer Schwing-Fest inszeniert. Traditionell stark vertreten sind auf der Dornbirner Messe die Bereiche Bauen, Sanieren, Heizen und Einrichten. Ebenfalls fixer Bestandteil der Messe sind die Modenschau und die Produkt-Schau der Burgenländer Winzer.
“Die Messe als klassischer Ort des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage ist mit über 600 Ausstellern ausgebucht, das ist ein gutes Zeichen für die Zuversicht im Handel und auch für eine gute Stimmung”, zeigte sich Dornbirns Bürgermeister Wolfgang Rümmele bei der Eröffnung optimistisch.
VOL Live-Interview: Vizekanzler Pröll zur Dornbirner Messe in der Wirtschaftskrise
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Messerundgang mit Vizekanzler Pröll:
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.