Die 67-jährige Pilotin wurde von Augenzeugen geborgen und schwer verletzt ins Spital geflogen. Die Unfallursache steht noch nicht fest.
Die 67-Jährige startete kurz nach 15.00 Uhr und war alleine im Flugzeug. Aus vorerst unbekannter Ursache fiel das Kleinflugzeug rund 200 Meter vom Ufer entfernt in den an dieser Stelle weniger als einen Meter tiefen Bodensee. Augenzeugen fuhren mit dem Boot zur Unfallstelle und bargen die Pilotin.
In den vergangenen Jahren haben sich wiederholt mehr oder weniger schwere Flugzeugunfälle am Bodensee ereignet. Am 1. Juli 2002 sind ein Jet aus der russischen Republik Baschkortostan (Baschkirien) und ein Frachtflugzeug der DHL in der Luft zusammengeprallt. Alle 71 Insassen der beiden Maschinen wurden getötet.
Aus österreichischer Sicht am folgenschwersten war der Absturz einer aus Wien kommenden Linienmaschine der Vorarlberger Fluglinie “Rheintalflug” am 23. Februar 1989: Brigitte Seewald, die Frau von Rheintalflug-Eigner Rolf Seewald, saß am Steuer einer Commander AC 9, als die Maschine im Landeanflug auf den grenznahen Schweizer Flugplatz Altenrhein im Nebel in den Bodensee stürzte. Unter den elf Todesopfern befand sich auch Sozialminister Alfred Dallinger.
Am 23. Jänner 1994 ist ein aus Prag kommendes deutsches Privatflugzeug vom Typ Cessna 425 mit fünf Personen an Bord beim Landeanflug auf Altenrhein in der Nähe der Schweizer Bodenseestadt Rorschach beim Versuch einer Notwasserung im See versunken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.