Zum 15. Mal veranstaltete die Harmoniemusik Weiler den Bayrischen Frühschoppen im gemeindeeigenen Montfortsaal. Und die Fans aus Nah und Fern strömten in Scharen in die Vorderländer Gemeinde. Pünktlich um 10.30 Uhr begann der erste Teil des Frühschoppens mit der Harmoniemusik Koblach. Dabei zogen die Musikanten um Kapellmeister Wolfgang Häusle gleich zu Beginn alle Register ihres Könnens und zauberten eine tolle Stimmung in den vollen Saal.
Um 11.00 Uhr dann der erste Höhepunkt des Ostermontag Frühschoppens. Ortskaiserin, Bürgermeisterin Mechtild Bawart, schritt zum Fassanstich und zeigte dabei großes Können. Unter frenetischem Beifall der Besucher wurde kaum ein Tropfen des edlen Gerstensaftes vergossen..
Natürlich gab es neben toller Blasmusik auch feinstes aus Küche und Keller. Die zahlreichen Gäste wurden mit feinstem Bier vom Fass, Laugenbrezel und Weißwürsten, aber auch mit feinem Wein aus dem Hause Peter Stöger verwöhnt.
Wer sich auch noch sportlich betätigen wollte konnte die beim Wettnageln und Bierkrugstemmen a la Oktoberfest reichlich tun.. Bei den Bewerben, bei denen es tolle Preise der heimischen Gastronomie zu gewinnen gab, zeigte so manche Frau den Herrn der Schöpfung wo Bartle den Most holt und wies ihn in die Schranken.
Aber auch ein Pferdefuhrwerk, mit dem eine schöne Ortsrundfahrt genossen werden konnte, stand zur Verfügung.
Den absoluten Höhepunkt des Bayrischen Frühschoppens in Weiler lieferten die Lokalmatadore der Harmoniemusik Weiler. Mit ihrem tollen, von zahlreichen Höhepunkten gespickten Programm rissen sie den ganzen Saal von den Sitzen und zum mitmachen. Schunkeln und mitsingen war angesagt. Für so manchen Frühschoppen Besucher endete dieses tolle Event viel zu früh. Das Frühschoppen in Weiler zählt jedes Jahr zu den Highlights am Ostermontag. Wir freuen uns schon jetzt riesig auf das nächste Jahr, wir sind ganz bestimmt wieder mit von der Partie, so eine Besucherin stellvertretend für die vielen Frühschoppen Fans.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.