Mit Unterstützung des Landes Vorarlberg und der Gemeinde Altach wurde 1989 unter dem Engagement von Wilfried Begle und Markus Winder der Grundstein für das Nyasare Water Project gelegt. Begle informierte, dass dieses Wasserprojekt nach wie vor über 20.000 Menschen in Migori mit sauberem Wasser versorgt. Damit konnte nicht nur die Krankheits- und Kindersterblichkeitsrate drastisch gesenkt werden, sondern auch die Wasserträgerinnen erfahren nach wie vor eine große Erleichterung.
Das Wasserprojekt brachte aber nicht nur europäische Technik nach Kenia, sondern ließ auch soziale Strukturen wachsen. So wurde 1991 eine Frauengruppe gegründet, mittlerweile sind es bereits zwölf. Mit dem Leitsatz Mit Bildung und harter Arbeit überwinden wir die Armut halten die knapp 20 Frauen einer Gruppe gemeinsam eine Kuh, Hühner oder Ziegen, pflanzen Mais, Ananas oder Tabak an und betätigen sich auch handwerklich.
Mit dem erzielten Einkommen ermöglichen sie ihren Kindern eine Schulausbildung, informierten Eva Fitz und Anna Huber, die im Jänner nach Kenia reisten und dort wie die Könige empfangen wurden. Sie thematisierten beim spannenden Vortrag in Altach auch die Problematik Aids, das kein Tabu mehr darstellt, sondern bekämpft wird. Anhand vieler Fotos gaben Huber und Fitz Einblick in die Projekte und fingen ebenso das bunte Leben in Afrika sowie die Stärke und Schönheit der Frauen von Migori ein.
Spendenkontonummer lautend auf Anna Huber/Eva Fitz, Sparkasse Dornbirn BLZ 20602, Kto-Nr. 4070629;
Brigitte Hellrigl
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.