AA

Spatenstich KOM

Altach. Nach mehrjähriger Planung konnte nun am vergangenen Samstag zum Spatenstich für das multifunktionale Veranstaltungszentrum „KOM“ geladen werden. Bilderserie   

Vize-Bgm. Kurt Hämmerle begrüßte die Gäste im ehemaligen Feuerwehrhaus und wusste über einige Besonderheiten des Projekts zu berichten. Unter anderem hob er die zentrale Lage mit 300 Parkplätzen in nächster Nähe hervor und unterstrich die Vielfältigkeit der angebotenen Nutzungsmöglichkeiten. Architekt DI Konrad Hänsler gab Einblick in die planerischen und baulichen Aspekte und bezeichnete das Foyer als Herzstück des Projekts. Von dort werden nämlich alle anderen Räumlichkeiten, in denen Sport und Bewegung, Bildung und kulturelles Leben ihren Platz finden, perfekt erschlossen. Gemäß dem Grundsatzbeschluss der Gemeinde wird das KOM in Passivhausstandard errichtet, mit der Realisierung einer Biomassenahwärmeanlage wird zusätzlich dem Umweltgedanken Rechnung getragen. Die zukünftigen Nutzer des Gebäudes, darunter auch Kinder vom Kinderhaus und Schüler der Hauptschule, schritten trotz regnerischem Wetter mit Freude zum Spatenstich für dieses Großprojekt, das zweifelsohne viele positive Impulse für die Dorfgemeinschaft bringen wird.

Brigitte Hellrigl