Nachbarländer schlagen Brücken
Die Idee des Bodenseecups entstand rund um den European Special Olympics Footballcup im Mai 2008. Zwei Tage lang stehen die mental behinderten Sportler im Mittelpunkt des Geschehens in Lindenberg (GER), St. Gallen (SUI), Eschen (LIE) sowie Dornbirn und Bregenz. Die beiden Vorarlberger Städte mit den Austragungsorten Casinostadion und Birkenwiese sind das Zentrum des Bodenseecups, Leichtathletik, Boccia, MATP-Bewerbe, Bogenschießen und Fußball sind die Sportarten, die im Ländle ausgetragen werden.
Die Wettkämpfe rund um den Bodensee sind der Start zu einer längerfristig geplanten Veranstaltungsserie der vier beteiligten Länder, in die in Zukunft neben Sommer- auch der Wintersport mit einbezogen wird.
Neben den sportlichen Wettkämpfen werden spezielle Projekte ins Leben gerufen, die der Sensibilisierung von Schülern zum Thema Behinderung zum Ziel hat. In Arbeitsgruppen werden Schulen aufgerufen, verschiedene Elemente dieser Sportveranstaltung zu organisieren.
Rund 500 Sportler aus den vier Ländern werden an den beiden Wettkampftagen mit der schon bekannten und gewohnten Begeisterung um die Medaillen kämpfen, für das Fußballturnier haben sich 14 Mannschaften, davon vier aus Vorarlberg (Möwe, SPZ Bludenz, ISV Caritas, Special friends) angemeldet.
Ein “besonderes Event” wird am Donnerstag in der Landessportschule in Dornbirn ausgetragen: dort matchen sich Schüler des Schulheims Mäder und ein Promintenteam im Rollstuhlhandball. Weitere Wettkampforte sind Eschen (Schwimmen), Lindenberg (Tischtennis) und St. Gallen-Gründemoos (Tennis).
Zeitplan der Wettkämpfe in Dornbirn und Bregenz
Dornbirn Birkenwiese
Donnerstag, 14. Mai
09.30 Uhr: Eröffnung
Fußball
10 bis 12.30 Uhr Uhr: Sichtungsspiele und Gruppeneinteilung
13 bis 16 Uhr: Gruppenspiele
Freitag, 15. Mai
Fußball
9 Uhr. Gruppenspiele
12 Uhr: Finalspiele
15 Uhr: Siegerehrung
Bregenz, Casinostadion
Donnerstag, 15. Mai
10 Uhr: Eröffnung
Leichtathletik, Boccia, MATP, Bogenschießen
10.30 bis 13.30 Uhr: Vorbewerbe, Gruppeneinteilung
14 Uhr: Finalbewerbe
16 Uhr: Siegerehrung
Dornbirn, Landessportschule
Donnerstag , 15. Mai
16.15 Uhr: Rollstuhlhandballspiel zwischen Schulheim Mäder und Prominententeam
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.