Über diese Leitungsverbindung der beiden Netze soll in Notfällen eine Stromaushilfe möglich sein. Im Zuge der Planung hängten sich die Stadtwerke Feldkirch mit der Verlegung einer 10.000 Volt Leitung sowie einer Glasfaserleitung für Internet- und Kabelfernsehen an. Die Vorarlberger Erdgasgesellschaft verlegt in den gemeinsamen Graben vorsorglich eine zusätzliche Gasleitung mit 250 mm Durchmesser. Die Leitungsverlegung entlang der Illstraße soll bis zum Sommerbeginn abgeschlossen sein.
Die 132.000 Volt Leit ist vom Unterwerk Feldkirch bis zur Heldenstraße abgeschlossen. Zwischen Heldenstraße und Kapfstraße muss noch bis August zugewartet werden, bis das neue Stellwerk im Bahnhof Feldkirch mit der Fernsteuerung vom Bahnhof Nendeln betriebsbereit ist. Die Leerverrohrung über die Eisenbahnbrücke ist abgeschlossen ebenso wie das rund einen Kilometer lange Teilstück vom Milchhof in Richtung Illspitz. Leider konnten die Verhandlungen mit der Agrargemeinschaft Meiningen über das anschließende Teilstück von rund 1,5 km bis zum Rhein noch nicht abgeschlossen werden, bedauert Ing. Alfred Brenner von den ÖBB. Dennoch sind die Verantwortlichen der ÖBB zuversichtlich, das bis Ende 2010 das Unterwerk in Altenstadt erneuert, der Leitungsbau abgeschlossen, das SBB-Unterwerk in Rüthi fertig gestellt und in Betrieb gehen können. Die Baukosten belaufen sich auf rund zehn Millionen Euro. Manfred Bauer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.