Damit erhält die vor genau 100 Jahren durch die Congregation der Brüder der Christlichen Schulen (Schulbrüder) im ehemaligen Gebäude an der Carinagasse gegründete Kaufmännische Wirtschaftsschule, wieder ein neues Gebäude.
Begonnen hat die Geschichte des Neubaus der HAK/HAS Feldkirch an der Schillerstraße im Jahre 2002 mit der Entscheidung, dass ein Neubau für die beiden Schulen errichtet wird. Die Stadt Feldkirch erwarb dazu das Grundstück des Jesuitenordens und stellte dieses dankenswerter Weise dem Bund für den Neubau zur Verfügung. Im Jahr 2004 wurden das Raum- und Funktionsprogramm mit 26 Klassen und zahlreichen Sonderunterrichts-Räumen sowie einer Doppelturnhalle und neuzeitliche Außensportanlagen fertig gestellt. Den anschließenden EU-weiten Architektenwettbewerb gewann das Siegerprojekt des Architekturbüros schulz & schulz aus Leipzig. Eine Jury hatte Ende 2004 aus 100 eingereichten Plänen deren Projekt prämiert.
Nach dem Spatenstich im März 2007 wurde die Fertigstellung des Rohbaus am 19. Februar 2008 gefeiert und am 3. November 2008 konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lehrkörper ihre neue Schule in Besitznehmen und mit dem Lernen beginnen. Die Schulpartner freuen sich über das neue Schulgebäude und die zeitgemäße Ausstattung! Nach der Überwindung von Startproblemen verfügen wir inzwischen über ausgezeichnete Rahmenbedingungen für unsere Arbeit mit den Jugendlichen!, freut sich Dir. Braun. Das Investitionsvolumen belief sich ohne Inneneinrichtung auf rund elf Millionen Euro. Manfred Bauer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.