Die Eröffnung findet am Mittwoch um 18 Uhr statt. Die nationalen und internationalen Theatergruppen werden begrüßt und die Zuschauer erwartet ein buntes Programm mit vielen Überraschungen.
Am Donnerstag ab 14 Uhr spielt die slowenische Gurppe “Uspesni Najstniki” aus Klagenfurt das Stück “Weil ich es mir wert bin”. Im Anschluss kommt das “Theater Sanabil” aus Oujda/Marokka, welches durch ihr Stück “Imilchil” das Thema Zwangsheirat behandelt. Im Anschluss folgt ein Tanztheater aus Tampere/Finnland namens “Katiska”. Um 20 Uhr findet dann eine Diskussion im ORF-Publikumsstudio statt zum brisanten Thema “Mehr Theater in der Schule!”
Am Freitag geht es gleich schon ab 10 Uhr los mit dem Stück “Herzheld” vom Spiel-BORG aus Innsbruck. Gefolgt vom “CAP THEATRE” aus Dhaka/Bangladesch mit “Moina” bzw. “Steps toward Vicotry”. Danach spielt das Deutsche Gymnasium aus St. Petersburg/Russland “Leute und Models”, die mehrsprachige Schule Belgrad/Serbien “Just our Cabaret”, Forced Emotion aus Baden bei Wien das Stück “Fall” und “The Chinese Opera Institute” aus Singapur ein Stück namens “Ramayana”.
Am Samstag ab 14 Uhr gibt es ein japanisches Stück aus La Calera/Kolumbien zu sehen, das den einladenden Titel “Gong” trägt. Danach kommt das “Small Theater” aus Yerevan/Armenien mit “Ophelia’s Shadow” und “Anand Niketan”, ein traditionelles indisches Theater aus Ahmedabad/Indien spielen “Krishnayana”.
INFOS UND KARTEN:
info@lva-theaterservice.at
Tel 0688/823 5849
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.