Als Mitglied sichert man sich nicht nur das Recht auf Pflege und Betreuung im Bedarfsfall, sondern unterstützt und fördert die Versorgung pflegebedürftiger Mitmenschen. Viele Kranke und pflegebedürftige Menschen können dank dieser Einrichtung in ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung bleiben.
Bei der 28. Generalversammlung der Hauskrankenpflege Vorarlberg konnte Obmann Franz Fischer zahlreiche prominente Gäste begrüßen, unter ihnen LR Greti Schmid, Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer, Peter Hämmerle vom Amt der Landesregierung, Gottfried Feuerstein, Rankweils Bürgermeister Martin Summer sowie zahlreiche Vertreter des Betreuungs- und Pflegenetzes Vorarlberg und die ehemaligen Obmänner der Hauskrankenpflege Ehrenobmann Walter Fehle, MR Johann Schuler und MR Walter Gmeiner.
Obmann F. Fischer hebt in seiner Rede hervor: Die ca. 270 Pflegefachkräfte pflegten im letzten Jahr über 7500 Patienten. Der Grad unserer Eigenfinanzierung liegt bei über 40%, und dennoch werden wir in Zukunft nicht mehr nur mit Spenden, Mitgliedsbeiträgen und sonstigen Aktivitäten durchkommen. Durch die Kostensteigerung, vor allem im Personalbereich, werden wir den Pflegebeitrag für Patienten realisieren müssen. Gabriele Tschütscher
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.