Zwölf Jugendliche zwischen zwölf und sechzehn Jahren sind derzeit bei der Feuerwehrjugend Hörbranz im Einsatz. “Neunzig Prozent wechseln später dann auch zur Wehr”, weiß Kommandant Markus Schupp. Auf die Jugendlichen wartet während der Zeit bei der Feuerwehrjugend ein spannendes Programm: Wissenstests, Übungen an den Geräten, das Arbeiten in der Gruppe und auch der Einsatz bei Sozialaktionen sind Teil der Arbeit eines Jungfeuerwehrlers.
Nach einem Festgottesdienst durch Pfarrer Roland Trentinaglia, mit musikalischer Umrahmung des Familiengottesdienst Teams, gab es Ansprachen durch Kommandant Markus Schupp, Landesrat Erich Schwärzler, Bgm. Karl Hehle und Landesjugendreferent Martin Alfare. Im Anschluss folgte ein Frühschoppen mit Tomlex, am Nachmittag konnten diverse Jugendgruppen der Feuerwehren des Leiblachtals und der Ortsvereine aus Hörbranz ihr Können in Wettbewerben beweisen.
Gemeindereporterin: Daniela Lais
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.