Dies entschied ein Gericht im südwestfranzösischen Bordeaux am Donnerstag.Orange hatte dem Kunden marokkanischer Abstammung 2007 das Passwort “salearabe” (“dreckiger Araber”) für sein Webkonto geschickt, nachdem sich dieser mehrfach über Verbindungsprobleme beschwert hatte.
Der Orange-Kunde Mohamed Zaidi hatte immer wieder die Hotline von Orange angerufen. Als er dann die neuen Zugangsdaten mit dem Schimpfwort bekommen habe, sei das “ein riesiger Schock” für ihn gewesen, hatte er Ende 2007 gesagt. Von einem Unternehmen wie Orange, einer Tochter des ehemaligen Staatsmonopolisten France Télécom, habe er so etwas niemals erwartet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.