Im Juni 2000 eröffnete das Klangmuseum erstmals seine Tore. Neun Jahre: Das sind deutlich mehr als 1,5 Millionen Besucher, hunderte Konzerte, Live-Auftritte und Künstlergespräche sowie abertausende Stunden, in denen sich nicht nur Kinder und Jugendliche auf eine musikalische Entdeckungsreise durch das interaktive Klangmuseum begaben.
Das Haus der Musik ist nicht nur als Museum und Dokumentation der Wiener Musiktradition ein Erfolg, es ist vor allem eine musikpädagogische Einrichtung, wie sie einzigartig ist: Eine Einladung zu einer Reise durch die Welt der Klänge, Töne und des Hörsinns, eine Aufforderung, sich selbst mit Musik und Klang auseinanderzusetzen, ein lebendiges, interaktives Haus, mitten im Herzen der Musikhauptstadt Wien.
In den Sommermonaten ist das Haus der Musik traditionell gut besucht: Kunst- und Kulturtouristen, aber auch Eltern, die mit ihren Kids im Sommer “kühle Stunden” im Haus der Musik verbringen wollen. Übrigens: Kinderführungen finden auch während der Ferien statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.